top of page

ALLGEMEINE
GESCHÄFTS-
BEDINGUNGEN

(Stand: Juli 2025)

​

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Leistungen im Bereich Konzeption, Produktion und Postproduktion von Videoinhalten, die durch David Waltl erbracht werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

​

2. Angebot & Vertrag

Angebote sind freibleibend und basieren auf Kundenvorgaben. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung zustande. Änderungen im Projektverlauf können zu Mehrkosten führen und müssen vorab abgestimmt werden.

​

3. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle Werke unterliegen dem Urheberrecht. Nutzungsrechte werden projektbezogen eingeräumt (z. B. für Social Media, Website). Erweiterte Nutzungen (z. B. Ads, TV, Kino) bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Rohdaten und Projektdateien verbleiben beim Urheber.

​

4. Mitwirkungspflicht

Der Kunde benennt eine weisungsbefugte Kontaktperson. Änderungswünsche sind binnen 14 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen. Verzögert sich das Projekt durch ausbleibende Kundenreaktionen, kann David Waltl den Auftrag pausieren oder abbrechen.

​

5. Abnahme

Nach Fertigstellung wird das Projekt zur Abnahme vorgelegt. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb von 14 Werktagen, gilt das Projekt als abgenommen.

​

6. Vergütung & Zahlung

Die Preise verstehen sich netto. Üblich ist eine Abschlagszahlung von 50 % bei Auftragserteilung, 25 % nach Dreh und 25 % bei Abnahme. Fremdkosten, Überstunden und Reisespesen werden separat berechnet (z. B. 0,40 €/km, Hotel bis 100 €/Nacht, Verpflegung 25 €/Tag).

Für Mitglieder der Managementebene gelten bei Reisen folgende Sonderregelungen:

  • Flüge über 4 Stunden werden in der Business Class durchgeführt.

  • Hotelübernachtungen können bis zu 500 €/Nacht in Einzelzimmern betragen.

Diese Reisekosten gelten als vom Auftraggeber zu übernehmen, sofern sie im Rahmen des Projekts erforderlich sind.

​

7. Haftung

David Waltl haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Für vom Kunden geliefertes Material haftet der Kunde selbst. Künstlerische Entscheidungen innerhalb des abgestimmten Rahmens stellen keinen Mangel dar.

​

8. Archivierung

Abgegebene Produktionen werden für 3 Jahre archiviert. Eine längere Sicherung erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung. Für Datenverlust wird keine Haftung übernommen.

​

9. Referenznutzung

David Waltl ist berechtigt, fertige Produktionen (ausgenommen interne Inhalte) für eigene Werbezwecke (z. B. Showreel, Website, Social Media) zeitlich und räumlich unbegrenzt zu nutzen.

​

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Düsseldorf. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

​

Wenn Sie uns mit der Erstellung eines Projekts beauftragen, speichern wir für die Durchführung des Auftrags personenbezogene Daten des Kunden. Hierzu gehören:

 

– Name, Vorname, Firma

– Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse)

– Kontaktdaten

– E-Mail-Adresse

– Zahldaten

 

Die Daten sind zur Abwicklung des Auftrags zwingend notwendig. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Zur Erfüllung des Auftrags kann es auch notwendig sein, die Daten an am Auftrag zu beteiligende Dritte weiterzugeben. Es gilt der Grundsatz der Datenknappheit, d.h. Dritten werden nur die Daten zur Verfügung gestellt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgabe zwingend benötigen.

 

Die für den Auftrag erhobenen personenbezogen Daten werden nach Durchführung des Auftrages gelöscht. Kunden haben weiterhin jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft und das Recht auf Berichtigung der Daten. Eine einfache, formlose Anfrage ist ausreichend.

bottom of page